Danke für die Unterstützung – Unabhängig von eventueller Gegenleistung sind alle genannten Marken als Werbung zu verstehen. 

LEICA M10 – ISO Rad

ISO-Rad
Mit der Leica M10 wurde das ISO Rad zum Verändern der ISO-Werte eingeführt. In diesem Beitrag erkläre ich die Einstellungsmöglichkeiten des ISO-Rads.

Mit der Leica M10 wurde das ISO Rad zum Verändern der ISO-Werte eingeführt. In diesem Beitrag erkläre ich die Einstellungsmöglichkeiten des ISO-Rads

Das Thema ist übrigens eines der Schwerpunkte in den Leica M Grundlagen-Seminaren. Mehr Information darüber finden Sie auch in meinem Leica M Kamerahandbuch 🙂 – Weitere Leica M Seminare im Leica Store Nürnberg.

Eine der großen Änderungen an der Leica M10 war die Reduzierung der Tasten auf der Rückseite der Kamera. Es gibt nur noch drei Knöpfe auf der linken Seite:

IMG_0668

Die bisher vorhandene ISO-Taste wurde durch ein Einstellrad am Deckel des Kameragehäuses ersetzt. Sie können nun direkt auf die ISO Einstellungen zugreifen, ein weitere Tastendruck oder ein Drehen am Auswahlrad ist nicht mehr erforderlich.

Die ISO-Einstellung der Leica M10 umfasst insgesamt einen Bereich von ISO 100 – 50000, direkt einstellbar sind die Werte sind von ISO 100 bis ISO 6400 – in ganzen Werten.

Ebenfalls ist die Einstellung für die ISO Automatik direkt wählbar – angezeigt durch das Rote A-Symbol. Eine weitere Einstellung trägt die Aufschrift „M“ – dazu etwas später mehr.

IMG_0753

Zum Verändern der Werte wird das Rad nach oben gezogen, ein roter Streifen wird sichtbar. Nun lässt sich das Eintellrad drehen.

Das ISO-Rad kann während dem Fotografieren wahlweise oben – und damit änderbar bleiben – oder wieder nach unten gedrückt werden um eine versehentliche Änderung zu vermeiden.

Durch dieses neue Konzept hat der Fotograf die Möglichkeit alle wichtigen Elemente der Belichtungssteuerung direkt – ohne weitere Einstellungen – zu erreichen:

  • Blende – direkt am Objektiv
  • Zeit – direkt am Zeitwahlrad
  • ISO – direkt am ISO-Einstellrad

Da Sie nur noch einen Hand für die Einstellungen benötigen sind Sie in den Einstellungen wesentlich schneller und können sich auf das Wesentliche Ihrer Arbeit konzentrieren – das Bild!
Die Einstellungen lassen sich bereits vor dem Einschalten der Kamera vornehmen. Dieser Aspekt ist für mich persönlich allerdings nicht sehr wichtig.

Leica M10 – ISO Rad Einstellung „A“

Die Einstellung „A“ steht für ISO-Automatik. Die Kamera wählt auf Grund der Belichtungsmessung und der eingestellten Parameter im Menü den passenden ISO-Wert aus.
Sollten Sie den ISO-Automatik-Einstellung begrenzen wollen, so ist die der Unterpunkt „Maximale Auto ISO“.

IMG_0669

Damit können Sie bestimmen, wie hoch die Automatische ISO-Auswahl gehen soll. Sie haben hier die ISO-Werte bis 50.000 zur Verfügung.
Der dritte und letzte Untermenüpunkt lautet „Maximale Belichtungszeit“ – hier bestimmen Sie, welche längste Verschlusszeit verwendet werden soll, bevor der ISO-Wert angepasst wird. Neben den auswählbaren Verschlusszeiten von 1/2 Sekunde bis 1/500 Sekunde besteht ebenfalls die Möglichkeit die Brennweite einzubeziehenden:
Die Leica M10 rechnet auf Grund der Brennweite Ihres codierten Objektivs aus, welche Verschlusszeit die längste sein soll. Es gibt hierfür 3 mögliche Einstellungen:
1/f – 1/Brennweite
1/(2f) – 1/ 2x Brennweite
1/(4f) – 1/4x Brennweite

IMG_0670

Bei den Brennweiten-bezogenen Einstellungen schaltet die Kamera erst dann auf einen höheren ISO-Wert, wenn auf Grund der niedrigen Helligkeit die Verschlusszeit unter den eingestellten Wert fällt:
z. B. mit einem 50mm-Objektiv bei längeren Zeiten als
1⁄60s bei 1/f
1⁄125s bei 1/[2f]
1⁄250s bei 1/[4f].

Leica M10 – ISO Rad Einstellung „M“

In der Einstellung „M“ merkt sich Ihre Leica M10 den letzte im Menü – und nicht am ISO Rad eingestellten Wert. Sie haben die Möglichkeit einen der vorhandenen Werte von 100 bis 50.000 ISO einzustellen.
Anders wie am Einstellrad haben Sie im Menü die Möglichkeit 1/3 Stufen wählen zu können.
Persönlich finde ich Werte unter 6.400 ISO nicht sinnvoll, da diese ja direkt über das Rad eingestellt werden können und daher nicht noch einen zusätzlichen „Speicherplatz“ benötigen.
Sie haben also die Möglichkeit zu den direkt einstellbaren Werten von 100 bis 6400 einen zusätzlichen höheren Wert zu speichern und diesen jederzeit über die Einstellung M abzurufen.

Leica M10 – ISO Anzeige

Der eingestellte Wert wird im Messsucher eingeblendet – anstatt Belichtungsinformation oder Belichtungszeit. Alternativ finden Sie die eingestellten ISO Werte am Display.

IMG_0748
IMG_0750

Ich hoffe, der Artikel hat Ihnen gefallen und Ihre offenen Fragen zum Thema Leica ISO-Rad wurden beantwortet.

Sollten Sie weitere Themen interessieren, so schreiben Sie mir bitte an mb@leica-enthusiast.de oder hinterlassen Sie einen Kommentar zu diesem Beitrag.

Teilen Sie diesen Artikel:

Email
WhatsApp
Facebook
LinkedIn
XING
Twitter

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.