In dieser Podcast Episode spreche ich mit Wolfram Reuter, über die kommende Ausstellung in der Leica Galerie Nürnberg von Michael Friedel. Wolfram Reuter ist der Galerist der Leica Galerie Nürnberg.
Leica Galerie Nürnberg
Leica Store Nürnberg
90403 Nürnberg, Obere Wörthstr. 8
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 10:00 – 18:30 Uhr
- Homepage: http://www.leica-store-nuernberg.de/galerie
- Instagram: https://www.instagram.com/leica_galerie_nuernberg/
Michael Friedel
„Westdeutsche Augenblicke 1955-1976“

Geplante Dauer der Ausstellung:
Samstag, 18. Juli 2020 bis Samstag, 26. September 2020
In Fotokreisen ist das Werk von Friedel (*1935) noch wenig bekannt, obwohl er bereits im Jahre 1967 mit dem Titel „Masters of the Leica“ geehrt wurde.
Als 17-jähriger arbeitete Michael Friedel an ersten freien Foto-Reportagen über Sophia Loren, Elvis Presley und Rom-Trastevere. 1954 und 1956 wurde er mit dem Photokina-Preis ausgezeichnet und damit bekannt.




Die nächsten Jahrzehnte führten ihn, hauptsächlich für den STERN, in die Krisengebiete im Nahen Osten, nach Südamerika und in die Sowjetunion. Er porträtierte Diplomaten, Prominente, Stars sowie die Jugend in Ost und West.

Seine großen Reportagen für Quick, Stern oder GEO haben Geschichte geschrieben, oft wurden seine Bilder zu Titelseiten jener großen Magazine.
Seine Fotoreportagen zu Beginn der 1970er Jahre brachten die Malediven, Seychellen, Mauritius, Dominikanische Republik und Yucatán auf die touristische Weltkarte.
Ein Link zu seinen Büchern finden Sie hier https://amzn.to/2BQE3Qq („affiliate marketing links“ zu amazon)
Westdeutsche Augenblicke 1955-1976

Die Leica Galerie Nürnberg stellt eine Auswahl aus seinem umfangreichen Werk aus. Diese Bilder beschreiben das Leben und das Lebensgefühl der Menschen im Westdeutschland von 1955 bis 1976, sie erzählen vom Ausklingen der unmittelbaren Nachkriegszeit, vom Aufbau eines wachsenden Wohlstands, und vom Zurechtfinden in der westlichen Zivilisation.

Es war eine Zeit, die in unserer Erinnerung verblasst, die aber in vielerlei Hinsicht die Basis ist für unsere heutige Gesellschaft, für unsere oft als selbstverständlich empfundene Freiheit, für unseren Wohlstand und unsere Wirtschaftskraft.
Diese Zeit dem Vergessen zu entreißen, und das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Phase unserer Geschichte zu stärken, das soll mit den fast 40 Fotografien versucht werden, die die Leica Galerie Nürnberg ausstellt.
Podcast Episode Anhören

Abonnieren Sie meinen Leica Enthusiast Podcast
Jetzt Capture One Pro Aktion
Vielleicht denken auch Sie über den Einsatz von Software zur Bildverwaltung und- Verarbeitung nach?
Aktion bis Ende September: 25% auf den Erwerb (Kauf oder Miete) der Capture One Pro Versionen (auch für die Hersteller-Varianten für FUJIFILM, SONY und NIKON)