Danke für die Unterstützung – Unabhängig von eventueller Gegenleistung sind alle genannten Marken als Werbung zu verstehen. 

Der deutsche Podcast rund um die Marke Leica. Informationen und Links finden Sie im Beitrag bzw. Shownotes zur Episode. Kommentare gerne unter den einzelnen Episoden.

Informationen zum Abonnieren finden Sie [hier].

Hörbar bei Apple Podcast

Mein Podcast gefällt Ihnen? 
Schon eine kleine Spende (PayPal) finanziert laufende Gebühren und hält die wöchentlichen Produktionen am Leben! DANKE DAFÜR!

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW

In dieser Podcast-Episode führe ich ein Gespräch mit Robin Disselkamp. Robin ist leidenschaftlicher Leica Fotograf.

„Für mich bist du der Experte für das perfekte Unperfekte.“

Interview im Podcast von Tom Meurer Fotocast,18.7.2019

Seine Bilder kann man am Besten in seinem Instagram-Account betrachten, hier postet er seine Werke, welche primär in SW-gehalten sind.

Katharina
Katharina – /Instagram Robin Disselkamp

Robin ist ein glühender Verfechter für seine Leica M – was ich persönlich ja gut verstehen kann. Alte Folgen werden auch mal gelöscht wenn das Thema beendet ist und die Diskussion nicht aufhört will.

Robin geht seinen Weg und es ist ihm egal, was andere denken – wenn er mit seiner Leica fotografiert und manchmal auch „komisch“ angeschaut wird.

Ich bin wie Paul Ripke, der hat einmal gesagt:
ich schreibe jedem, der sagt, dass er mich schei… findet eine Mail und frage ihn warum.
Das habe ich auch getan.

Robin

Fällt man mit Leica auf?

Wir sprechen darüber, ob man mit einer Leica auffällt. Ist die Marke Leica ein Türöffner um ins Geschäft mit Kunden einsteigen zu können?

Konzert mit einer Leica, ohne Autofokus und ohne Display? Mutig!!

Danny Kötter, Bandfotograf

Welche Leica Kamera verwendet Robin Disselkamp?

  • Analoge Leica M6 – mit Leica Summitar 2/50mm, BJ 1937
  • Digitale Leica M-D – digitale Leica M ohne Display mit Summilux 1.4/50

Beim Einstieg in die Fotografie musste man sich (damals…) zwischen Canon und Nikon entscheiden. Nun gibt es auch ein paar Hersteller mehr für die Normalanwender. Aber eine Leica M ist sicherlich keine „Erstkamera“ sondern sicher eine ganz bewusste Entscheidung für die eigene – vielleicht auch besondere – Fotografie.

Fotografie mit Leica M bedeutet auch bewusst „weggelassen“ – und das muss man wirklich wollen.

Es geht um das Gefühl und nicht um die technische Perfektion!

Robin
Es geht um die Stimmung!

EXIF-Daten – jeder will sie und keiner braucht sie

EXIF Daten sind, wie wenn du den Koch fragt welche Pfanne und welchen Kochlöffel er benutzt hat. EXIF Daten bringen nichts!

Robin
Stimmung… „Alba“

Analoge Fotografie

Wenn ich einen analogen Film entwickle springe ich hüpfend durch die Wohnung und schreie: ich habe Feuer gemacht, ich habe Feuer gemacht…

Robin

Hochzeiten und Leica M

Mit einer Leica M wird man aber ganz sicher auf einer Hochzeit angesprochen, mit einer Canon/Nikon ist das meist nicht der Fall. Die Hochzeitspaare wollen die Bilder und nicht die Kamera des Fotografen kennen lernen.

Robin verwendet als Arbeitstier zusätzlich eine Canon 6D –
aber darauf will ich jetzt nicht näher eingehen…

Und am Ende des Tages ist die Kamera auch ein wenig ein Nutzgegenstand.

Robin

Workshops mit Robin Disselkamp

Wenn jemand sagt, er möchte diesen Typen erleben, dann kann er zu mir in den Workshop kommen.

Robin


Linksammlung

In dieser Episode wurden einige Personen genannt. Den entsprechenden Link zu deren Seiten finden Sie hier. Die Liste ist eventuell nicht ganz vollständig – aber es geht ja nicht um die anderen 🙂


Podcast Episode Anhören

Abonnieren Sie meinen Leica Enthusiast Podcast

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.