In dieser Podcast-Episode ist Robin Disselkamp zu Gast. Wir sprechen über seinen Workshop „überMUT“.
überMUT
Was ist hinter dem Tellerrand? In diesem 2 Tage-Workshop geht es darum herauszufinden, warum Ihr eigentlich was genau wie fotografiert.
„Ich schraube Eure Hirne auf, rühre ein bisschen im Thema „Fotografie“ rum und dann schraub´ ich Sie wieder zu!“
Robin Disselkamp über seinen Workshop

Robin hat vor Jahren „klassische“ Klischee Bilder gemacht: viel Licht über leicht bekleidete Models. Irgendwann hat er sich die Frage nach dem Sinn gestellt und festgestellt, dass er so keinen Bezug zu den Models aufbauen kann und seinen fotografischen Stil verändert.
Er möchte in seinem Workshop den Teilnehmer dazu bringen über die Fotografie nachzudenken und auch über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Es gibt noch freie Plätze und sollte die Nachfrage zu groß sein, so werden wir im kommenden Jahr einen weiteren Workshop anbieten.
Mehr Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung auf der Veranstaltungsseite des Leica Store Nürnberg: www.weloveleica.de
https://www.eventbrite.de/e/robin-disselkamp-ubermut-tickets-115199033410
Was sollen Sie mitbringen?
- Bringen Sie Ihre Kamera
- Bringen Sie eine Festbrennweite mit der Sie am liebsten Menschen fotografieren
Was sollten Sie bereits können?
- Sie sollten Ihre Kamera kennen
- Wie erstelle ich ein Bild mit gewünschter Tiefenschärfe
Was brauchen Sie nicht?
- Stativ
- Blitz
- Reflektoren
- sonstiges schweres Equipment…
Robin war bereits bei mir zu Gast in der Episode vom 1.7.2020 (https://leica-enthusiast.de/2020/07/podcast-robin-disselkamp/)
Ende August gab es einen Online Talk im Store im Leica Store Nürnberg. Auf YouTube finden Sie einen Ausschnitt aus diesem Gespräch



