Danke für die Unterstützung – Unabhängig von eventueller Gegenleistung sind alle genannten Marken als Werbung zu verstehen. 

Der deutsche Podcast rund um die Marke Leica. Informationen und Links finden Sie im Beitrag bzw. Shownotes zur Episode. Kommentare gerne unter den einzelnen Episoden.

Informationen zum Abonnieren finden Sie [hier].

Hörbar bei Apple Podcast

Mein Podcast gefällt Ihnen? 
Schon eine kleine Spende (PayPal) finanziert laufende Gebühren und hält die wöchentlichen Produktionen am Leben! DANKE DAFÜR!

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW

Fotokurse-Wien (https://www.fotokurse-wien.at) ist die Fotoschule von Peter M Böhm. Peter ist Leica M Fotograf und heute Gast in meinem Podcast.

Gespräch mit Peter M Böhm
Aufzeichnung mit Hilfe von SquadCast

Viele Fotografen flüchten sich in die Technik um nicht über Fotografie reden zu müssen

Peter M. Böhm, Fotokurse-Wien.at

Vor der Fotografie war Peter als Beruf-/Linienpilot tätig. Später hat er mit dem PanAm Ausbildungszweig in Florida ein Ausbildungsprogramm nach Österr. Standard etabliert.

Schon da war die Kamera immer dabei.

Begonnen hat alles mit einer Linhof-Kamera (http://linhof.com). Es ging um einen Bildband über das Hundertwasserhaus (http://www.das-hundertwasser-haus.at) in Wien.

Hundertwasserhaus (Deutsch)
Taschenbuch
von Peter M. Böhm (Autor)

  • Herausgeber : Wien : AnsichtsKartenVerlag (1. Januar 1995)
  • Sprache : Deutsch
  • ISBN-10 : 3853670520
  • ISBN-13 : 978-3853670521

(Link zu Amazon)

Peter berichtet welchen Aufwand er betrieben hatte: Hebebühnen und Kranwägen kamen zum Einsatz. – wir sprechen vom Vor-Drohnen-Zeitalter 🙂

Das 18m Stativ mit Elektromotor liegt im Keller, nachdem es sich über den Zaum des Parks gelegt hatte…

Enormer Aufwand…

Nach einer Wanderung in/durch die Ötschergräben mit seiner Nikon D4 und den klassischen 3 Objektiven 2.8 14-24, 24-70, 70-200 und entsprechendem Gewicht fand er seine persönliche Lösung in einer Leica M – oder mehreren Leica M…

Die Kamera ist ein Bestandteil von mir – die Verlängerung meines Auges

Aus dem Gespräch

Nach seiner Laufbahn als Pilot und Pilotenausbilder wurde 2007 die Fotografie zu seinem Beruf. Die Fotoschule FOTOKURSE-WIEN.at mit individuellen Seminarinhalten wurde seine Passion. – Aber hören Sie selbst.

die Drei… Leica MP, Leica M7, Leica M10

Wir sprechen über die Fotografie und die Herangehensweise – auch unabhängig von der Technik – Motive zu sehen bzw. zu finden.

Link-Sammlung

Peter bei der Arbeit…


Das Gespräch wurde am Samstag, 23. Januar 2021 aufgezeichnet.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.