
Gespräch mit Robin Disselkamp über seinen Workshop
In dieser Podcast-Episode ist Robin Disselkamp zu Gast. Wir sprechen über seinen Workshop „überMUT“ im Leica Store Nürnberg am 31.10. und 1.11.2020
In meinen Blogbeiträgen gebe ich Wissen rund um die Leica Fotografie weiter und beantworte Fragen der Teilnehmer meiner Fotokurse. Einige Beiträge werden durch Episoden meines Podcasts ergänzt.
In dieser Podcast-Episode ist Robin Disselkamp zu Gast. Wir sprechen über seinen Workshop „überMUT“ im Leica Store Nürnberg am 31.10. und 1.11.2020
In dieser Episode spreche ich mit Andreas Jorns. Wir sprechen über Leica, Bildbände und Workshops. Andreas Jorns ist vor allem durch seine Schwarz/Weiss Fotografien sowie die Veröffentlichung mehrerer Bildbände bekannt.
In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem Fotografen Paul „Hütte“ Hüttemann. Ein Gespräch über Konzertfotografie, Leica M, Sony und noch viel mehr.
Wo speichere ich meine Fotos? Ein kurzer Bericht über meine Auswahl zum Speichern der Fotos. Meine externe Festplatte ist eine „LaCie 2big Dock“
In dieser Episode hören Sie Teil 1 der Vernissage aus der Leica Galerie Nürnberg. Der Galerist Wolfram Reuter eröffnet die Ausstellung Michael Friedel „Westdeutsche Augenblicke 1955-1976“ – Leica Galerie Nürnberg 17. Juli 2020.
Den Rundgang durch die Galerie hören Sie im kommenden Teil 2.
Am Vortag der Produktpräsentation mache ich mir in dieser Podcast Episode ein paar Gedanken zur Leica M10 Modellreihe.
Es begann mit der M3 im Jahre 1954 und hört nicht auf. Immer weiter entwickelt und doch nahe am Original.
Peter Karbe sagte einmal:
Wir haben die Digitalisierung an die M angepasst, nicht die Kamera an die Digitalisierung!
In dieser Podcast Episode spreche ich mit Wolfram Reuter, dem Galeristen der Leica Galerie Nürnberg, über die kommende Ausstellung in der Leica Galerie Nürnberg von Michael Friedel: „Westdeutsche Augenblicke 1955-1976“
In dieser Podcast-Episode führe ich ein Gespräch mit Robin Disselkamp. Robin ist leidenschaftlicher Leica Fotograf. Er fotografiert mit einer Leica M6 und mit einer Leica M-D (digitale M aber ohne Bildschirm). Hauptsächlich fotografiert er in Schwarz/Weiß. Wir freuen uns über ein Feedback!
Talk im Store im Leica Store Nürnberg – Es sprechen Jan Dittmer, Inhaber des Leica Store Nürnberg – und John Willis – Mitarbeiter und Experte für den Gebrauchtmarkt zum Thema: Ich kaufe eine gebrauchte Kamera.
In dieser Episode zum Thema FineArtPrinting bin ich zu Gast bei Matthias Schultis.
Fast unbemerkt werden im Untergeschoß des Fuji Store Nürnberg Fotos in Galerie-Qualität gedruckt.
Matthias Schultis ist DER Ansprechpartner für den Bereich Druck. Auf ihn bauen viele namhafte Künstler, wenn es um die Erstellung qualitativ hochwertiger Ausdrucke geht.
Wir sprechen über Farbmanagement und Monitoreinstellungen sowie die Auswahl des Papier und warum auch dieses einen Art Weißabgleich benötigt.
(c) 2020, Michel Birnbacher, eMail: mb@leica-enthusiast.de
Trademarks and brands are the property of their respective owners.