
Gespräch mit Maik Kroner
Maik Kroner spricht mit mir über Fotografie oder besser, für Maik ist die Fotografie ein Gefühl, welches er beim Fotografieren mit einem Handy nicht bekommt.
Hier finden Sie meine Blog-Beiträge und meine Podcast-Episoden
Maik Kroner spricht mit mir über Fotografie oder besser, für Maik ist die Fotografie ein Gefühl, welches er beim Fotografieren mit einem Handy nicht bekommt.
In der aktuellen Episode geht es etwas weniger um die Fototechnick sondern ausnahmsweise um Hochzeitsfotograf. Sarah&Philipp (lichtliebelei.com) durften eine Märchenhochzeit in Rom fotografieren – Bedingung des Paares – die beiden müssen mit Leica fotografieren.
Galeristin Olivia Huk ist zu Gast bei Michel Birnbacher. Thema: die neue Ausstellung in der Leica Galerie Nürnberg:
„WILD WEST“ – NORBERT ROSING in der Leica Galerie Nürnberg
Ausstellungsdauer: 08. Oktober 2021 – 22. Januar 2022
Die Leica Galerie Nürnberg nimmt Sie mit auf eine monochrome Reise in den weiten Westen der USA und zeigt eine Selektion der faszinierenden Schwarz-Weiß Serie, anliegend am gleich benannten und aktuellen Bildband „Wild West“ des Fotografen Norbert Rosing.
Karin Rehn-Kaufmann ist Art Director & Chief Representative Leica Galleries International. Als Jury-Mitglied des LOBA-Wettbewerbs betreut Sie unter anderen sg. newcommer in die Welt der Fotografie
Julian Kramer, Fotograf aus München, ist zu Gast in meinem Podcast. Seine erste Ausstellung wurde in NewYork ausgestellt: Autoportraits
Aus dem Podcast:
Die M liebe ich über alles, nutze sie aber sehr absichtlich und bewusst
Die Q hab ich jeden Tag dabei. Immer.
Sie S hab ich wieder abgegeben und stattdessen eine SL mit M Adapter…
Jörg Rosengarth findet Licht, Schatten, Hell und Dunkel als die tragenden Elemente seiner Fotos. Er hat es mit Farbe versucht, aber dann doch die Fotos wieder in Schwarz/Weiß konvertiert. Mittlerweile sieht er bereits in Schwarz/Weiß und hat zusätzlich die Displays seiner Kameras auf Schwarz/Weiß eingestellt.
Für die Beurteilung von Fotos verwendet er eine interessante Formel:
Ein Bild ist dann gut, wenn es bei dem Betrachter Emotionen auslöst! Mehr in der aktuellen Podcast-Episode!
Mein Gast, Günter Weber, hat einen Blog-Beitrag mit dem Titel: „Eine Liebeserklärung an meine M.“ Der Titel hat mich natürlich neugierig gemacht.
Hören Sie in dieser Episode was Günter Weber fotografiert und über sein aktuelles Projekt – Handwerker zu dokumentieren. Was bedeutet „Schenk mir 2 Minuten“?
Mein ganz besonderer Gast ist Dr. Andreas Kaufmann – Mehrheitseigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender der Leica Camera AG.
Er hat 2004 seine erste Leica gekauft und kurz danach auch gleich das Unternehmen – oder so ähnlich. Hören Sie, wie Dr. Andreas Kaufmann zu seiner ersten Leica kam und warum er in das Unternehmen eingestiegen ist. Vielleicht verrät er auch, was uns dieses Jahr noch erwarten kann…
Mein Gast, Klaus Gamber, besitzt die Domain/Homepage schwarzweissistfarbegenug.de
Die Kamera ist sein Schlüssel für den Moment. Sie ist für ihn wie ein Auge. Mit ihm nimmt er das Leben anderer Menschen wahr. Manchmal nur für einen Augenblick, manchmal auch länger.
Schwarz Weiss verdichtet die Inhalte. Natürliches Licht, Hell und Dunkel genügen, um Geschichten zu erzählen und auch mal Geschichte zu schreiben.
Dr. Carsten Ott, ist seit über 30 Jahren Leica Fotograf – seit der M2 seines Vaters. Auch wenn Carsten vor 30 Jahren – im Alter von 15 – lieber eine moderne, automatische Kamera eines der großen Japanischen Herstellers gehabt hätte und nicht dieses“alte Zeug“ – im Rückblick erwies sich die manuelle und eingeschränkte Ausstattung vielleicht als Segen – aber hören Sie selbst…
eMail: mb@leica-enthusiast.de
Bitte melden Sie sich auf der Seite Walk&Talk an.
Treffpunkt:
DIGITAL CAMERA GRAZ
A-8010 Graz, Jakominiplatz 5
Walk & Talk: 4.7.2022 Frankfurt
Bitte melden Sie auf der Seite Walk&Talk an.
(c) 2022, Michel Birnbacher, eMail: mb@leica-enthusiast.de
Trademarks and brands are the property of their respective owners.