
Visoflex
Visoflex: der „Elektronische Aufstecksucher“ der Leica M10. In diesem Beitrag beschreibe ich die Anwendung sowie mögliche Einstellungen
In meinen Blogbeiträgen gebe ich Wissen rund um die Leica Fotografie weiter und beantworte Fragen der Teilnehmer meiner Fotokurse. Einige Beiträge werden durch Episoden meines Podcasts ergänzt.
Visoflex: der „Elektronische Aufstecksucher“ der Leica M10. In diesem Beitrag beschreibe ich die Anwendung sowie mögliche Einstellungen
Der Statusbildschirm der Leica M10 ist eine wenig beachtete Übersicht eingestellter Parameter. Welche Rolle/Vorteile hat der Touchscreen?
In dieser Episode spreche ich mit Andreas Jorns. Wir sprechen über Leica, Bildbände und Workshops. Andreas Jorns ist vor allem durch seine Schwarz/Weiss Fotografien sowie die Veröffentlichung mehrerer Bildbände bekannt.
Den Beitrag finden Sie unter: https://leica-enthusiast.de/blog/
—
Leica M10 und Belichtungszeiten jenseits der 8 Sekunden manuell einstellbar? Ja, bis 4 Minuten bei ISO 100.
In meinen Seminaren werde ich immer wieder gefragt, wo man die Unterlagen und Handbücher zur Leica M herunterladen kann. Ich habe Ihnen hier einige Links zusammengetragen.
Diese Folge ist ein Mittschnitt der Eröffnung in der Leica Galerie Nürnberg vom 23.3.2018 Norbert Rosing: „Mein wildes Deutschland“ – ganz in Schwarzweiß! WE.LOVE.LEICA-Podcast
Vergleich Rauschverhalten LEICA M10 vs LEICA M Monochrom (Typ246), Den ursprünglichen Artikel habe ich am 2.7.2017 veröffentlicht.
(c) 2020, Michel Birnbacher, eMail: mb@leica-enthusiast.de
Trademarks and brands are the property of their respective owners.