
Anleitungen Leica M und SL
Nicht immer ist es leicht die Anleitungen zur Leica Kamera zu finden. In diesem Beitrag habe ich die Anleitungen gesammelt:
Leica M10
Leica M10-P
Leica M10-R
Leica M10-Monochrom
Leica SL2
Leica SL2-S
Hier finden Sie meine Blog-Beiträge und meine Podcast-Episoden
Nicht immer ist es leicht die Anleitungen zur Leica Kamera zu finden. In diesem Beitrag habe ich die Anleitungen gesammelt:
Leica M10
Leica M10-P
Leica M10-R
Leica M10-Monochrom
Leica SL2
Leica SL2-S
Mein Gast, Günter Weber, hat seinen Bildband „People at Work2 fertiggestellt. Wir sprechen über die Entstehungsgeschichte, die Bildauswahl und natürlich auch ein wenig über verwendete Kameras und Objektive.
Mit Norbert Rosing spreche ich über Entstehung des aktuellen Bildband Wild West. Wild West ist die Grundlage der aktuellen Ausstellung in der Leica Galerie Nürnberg.
Sie hören den Mitschnitt der Eröffnung der neuen Ausstellung in der Leica Galerie Nürnberg. Nach der Eröffnung habe ich noch ein paar Besucherstimmen eingefangen.
Julian Kramer, Fotograf aus München, ist zu Gast in meinem Podcast. Seine erste Ausstellung wurde in NewYork ausgestellt: Autoportraits
Aus dem Podcast:
Die M liebe ich über alles, nutze sie aber sehr absichtlich und bewusst
Die Q hab ich jeden Tag dabei. Immer.
Sie S hab ich wieder abgegeben und stattdessen eine SL mit M Adapter…
Jörg Rosengarth findet Licht, Schatten, Hell und Dunkel als die tragenden Elemente seiner Fotos. Er hat es mit Farbe versucht, aber dann doch die Fotos wieder in Schwarz/Weiß konvertiert. Mittlerweile sieht er bereits in Schwarz/Weiß und hat zusätzlich die Displays seiner Kameras auf Schwarz/Weiß eingestellt.
Für die Beurteilung von Fotos verwendet er eine interessante Formel:
Ein Bild ist dann gut, wenn es bei dem Betrachter Emotionen auslöst! Mehr in der aktuellen Podcast-Episode!
Mein Gast, Günter Weber, hat einen Blog-Beitrag mit dem Titel: „Eine Liebeserklärung an meine M.“ Der Titel hat mich natürlich neugierig gemacht.
Hören Sie in dieser Episode was Günter Weber fotografiert und über sein aktuelles Projekt – Handwerker zu dokumentieren. Was bedeutet „Schenk mir 2 Minuten“?
Mein Gast, Klaus Gamber, besitzt die Domain/Homepage schwarzweissistfarbegenug.de
Die Kamera ist sein Schlüssel für den Moment. Sie ist für ihn wie ein Auge. Mit ihm nimmt er das Leben anderer Menschen wahr. Manchmal nur für einen Augenblick, manchmal auch länger.
Schwarz Weiss verdichtet die Inhalte. Natürliches Licht, Hell und Dunkel genügen, um Geschichten zu erzählen und auch mal Geschichte zu schreiben.
Neben seiner beruflichen fotografischen Tätigkeit ist Sebastian Lehner ein begeisterter Fotograf in seiner Freizeit. In unserem Gespräch erzählt er auch, dass er es liebt Objektive und Kameras auch von innen zu verstehen – also die Teile aufzuschrauben, eventuell zu putzen oder zu justieren und dann auch wieder vollständig zusammenzubauen. Wir sprechen über Streetfotografie und warum er mit jeder Kamera fotografieren kann, aber nur bei der Leica M bereits beim Fotografieren ein Gefühl für die Kamera entwickelt.
Mein Gast, Alexander von Wiedenbeck ist als international tätiger Fotograf tätig. Wir sprechen über den Weg der Lehre zum Automechaniker über die sehr erfolgreiche eigene Werbeagentur und schließlich der Wechsel zum Fotografen.
HOPE – Eine Fotoreportage auf den Philippinen hat seine Sicht auf die Welt verändert, seine Leica M Monochrom die Arbeitsweise.
eMail: mb@leica-enthusiast.de
Bitte melden Sie sich auf der Seite Walk&Talk an.
Treffpunkt:
DIGITAL CAMERA GRAZ
A-8010 Graz, Jakominiplatz 5
Walk & Talk: 4.7.2022 Frankfurt
Bitte melden Sie auf der Seite Walk&Talk an.
(c) 2022, Michel Birnbacher, eMail: mb@leica-enthusiast.de
Trademarks and brands are the property of their respective owners.