26.04.2022 - 07.05.2022

Exklusive Foto-Safari mit 

  • Leica Ambassdor und 
  • UN-Changemaker

Marc Stickler

Tage bis zur Abreise

 

Mit der besten Kombination aus lokalem Guides und Fotografie Know How, 

werden wir gemeinsam die schönsten Fotoplätze haben.

Gerne teilen …

Email
WhatsApp
Facebook
LinkedIn
Twitter

Programm Flyer des Reisebüros mit einer detaillierten Tagesplanung

Diese privat geführte Safari bietet Ihnen die Möglichkeit, Namibia auf sehr persönliche Weise kennenzulernen. Mit im Gepäck Ihr professioneller und erfahrener Safari-Guide, der Ihre Freude an diesem einzigartigen Land steigert, in dem er es zu einer faszinierenden stressfreien Entdeckungsreise inmitten dramatischer Landschaft macht.

Der Flyer stellt die Reiseroute mit den Sehenswürdigkeiten auf 30 Seiten sehr ausführlich dar:

Leistungen

Fotografische Betreuung

Marc Stickler ist Biologe und hat über seine wissenschaftlichen Arbeiten mit Haien, Berggorillas und Paviane seine Leidenschaft in der Fotografie gefunden und diese zu seinem Beruf gemacht. Seine Kamera ist sein Werkzeug zur Erhaltung von Natur und Tierwelt (Conservation).

Marc ist Dozent an mehreren Universitäten und hält einen Lehrstuhl an der Universität Salzburg für Kreative Fotografie.

Sein Ziel ist es Menschen – mit weltweiten Fotografieworkshops in den Bereichen Wildtier und Unterwasserfotografie – die Schönheit der Natur näher zu bringen.
Marc ist internationaler Leica Ambassador und sein bevorzugtes System ist die SL2S, für die er auch die Eröffnungskampagne geleitet hat.

Marc Stickler steht rund um die Uhr mit Rat zur Tierfotografie zur Seite.

Lokale Guides und Fotografie

Mit der besten Kombination aus lokalem Guides und Fotografie Know How, werden Sie die besten Fotoplätze suchen und finden.

Die richtige Zeiten...

Neben den richtigen Orten sind auch die richtigen Zeiten für ein gelungenes Foto entscheidend, und über diese weiß Marc bestens bescheid, reist er schon seit 2013 nach Namibia.

Für jeden etwas...

Garantiert kommen Sie auf Ihre Rechnung, die Fotosafari wird eine Kombination aus Landschafts-, Tier- und Portraitfotografie werden.

Tägliche Bildbesprechungen

Die Besprechung der täglichen Arbeit zählt zu den Fixpunkten der Fotosafari. Jeden Tag gibt es eine ausführliche Bildbesprechung und Empfehlungen für den kommenden Tag.

All Inklusive

Es soll eine unbeschwerte Reise werden – Sie sollen sich ganz auf die Fotografie und Ihre Erlebnisse konzentrieren, den Rest übernehmen wir – Vollpension und Getränke inkludiert!

Fotografie

Reise

Den genauen Verlauf der Reise erfahren Sie in unserer Online-Vorbesprechung. Bitte tragen Sie sich vollkommen unverbindlich in unsere Liste ein, wir informieren Sie über die kommenden Termine rund um unsere Namibia-Fotosafari 2022.

Reiseplan Übersicht

Unterkünfte

Galton House

Windhoek

Dead Valley Lodge

im Inneren des Namib Naukluft Park

Hotel Delight

Swakopmund

Onduli Ridge

Damaraland

Ongava Tented Camp

Ongava Game Reserve

Unser Auto

Fensterplatz mit BeanBag für alle

Fahrzeuge

Speziell für Fotografen ausgestattete Fahrzeuge stehen während der ganzen Reise exklusiv für unsere Gruppe zur Verfügung – selbstverständlich mit ausgebildeten Fahrer/Guid.

Optionaler Flug

Optional, vor Ort buchbar, möchten wir Ihnen eine einmalige Gelegenheit bieten, mit einen Flächenflugzeug über die Wüste zu fliegen.

Statt mit dem Wagen nach Swakopmund zu fahren, bieten wir Ihnen (optional) die Möglichkeit über die Wüste und entlang der Küste zu fliegen.

 

Der Flug führt nach Norden über die berühmten Sossusvlei Dünen und und der Nabib in Richtung der Küste. Vom Wetter abhängig sehen Sie Wracks, Seehund-Kolonien. Weiter entlang Sandwich Harbor und Wallis Bay. Ein Highlight des Fluges ist die EDUARD BOHLEN, ein deutsches Frachtschiff, das 1909 gesunken ist. Das Besondere: das Schiff liegt mittlerweile im Landesinneren, da die Wüste den Ozean zurückgedrängt hat.

Organisatorisches

Reiseroute/Programm

Die Route wurde von Marc Stickler mit lokalen Organisationen besprochen und geplant. Hierbei wurde vor allem auf die möglichen fotografischen Gegebenheiten Rücksicht genommen.

Buchung/Stornierung

Die Buchung erfolgt ausschließlich über ein Salzburger Reisebüro, das alle reiseorganisatorischen Dinge für uns übernimmt. Dadurch haben wir einen Ansprechpartner vom Transfer bis zum Flug und eventueller Stornierungen und Absagen.

THE TRAVEL BIRDS – Marion Feichtner GmbH
A-5020 Salzburg, Fürstenallee 4
Homepage: https://thetravelbirds.at
eMail: weare@thetravelbirds.at
Tel: +43 662 243192-0

Unterkünfte

Die Unterkünfte sind primär nach fotografischen Gesichtspunkten ausgesucht worden (Nähe zu Fotospots, geringe Anreise). zB liegen Lodges im Inneren des Parks um bereits vor Sonnenaufgang an der „fotografisch“ richtigen Stelle auf das Licht warten zu können

Teilnehmerzahl

Die Planung erfolgt nach Autos – 6 Teilnehmer ist ein Wagen. Sollten sich mehr Interessenten melden, so wird ein weiteres Fahrzeug zur Verfügung stehen. Eine Warteliste wird entsprechend geführt werden.

Vorbereitung/Packliste/Ausrüstung/Fragen

  • Wir planen im Vorfeld der Reise noch vorbereitende Videokonferenzen um all Ihre Fragen beantworten zu können.
  • Vor der Reise gibt es noch eine Videokonferenz mit den Teilnehmern um sich etwas kennenzulernen und offen Fragen zu beantworten.

Termine werden noch bekanntgegeben.

Tragen Sie sich bitte hier für weitere Informationen/Fragen ein, wir melden uns bei Ihnen:

Geplante Unterkünfte

Folgende Orte haben wir als Standort geplant. Eventuelle kurzfristige Änderungen sind unerwünscht aber eventuell nicht vermeidbar. Genaue GPS Koordinaten bekommen Sie im Rahmen der Vorbesprechungen

Galton House

WINDHOEK

[externer Link]

  • vom 26. bis 27. April (1 Nacht)
  • vom 6. bis 7. Mai (1 Nacht)

Dead Valley Lodge

IM INNEREN DES NAMIB NAUKLUFT PARK

[externer Link]

  • 27. bis 29. April (2 Nächte)

Hotel Delight

SWAKOPMUND

[externer Link]

  • 29. April  bis 1. Mai (2 Nächte)

Onduli Ridge

DAMARALAND

[externer Link]

  • 1. bis 3. Mai (2 Nächte)

Ongava Tented Camp

ONGAVA GAME RESERVE

[externer Link]

  • 3. bis 6. Mai (3 Nächte)

Kosten

Preis pro Person im Doppelzimmer bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 6 Personen

6.750,00 Eur

Aufpreis Einzelzimmer

510,00 Eur

Optional: 
Flug im Kleinflugzeug Sossusviel – Swakopmund 
bei einer Teilnehmeranzahl von 4 Personen Preis pro Person

490,00 Eur

Richtpreis pro Person für tagesaktuellen Linienflug ab/bis Frankfurt in Economy Class

1.317,44 Eur

Richtpreis pro Person für tagesaktuellen Linienflug ab/bis Frankfurt in Premium Economy Class

2.437,44 Eur

Richtpreis pro Person für tagesaktuellen Linienflug ab/bis Frankfurt in Business Class

3.967,44 Eur

Preise vom 17.1.2022

Marc Stickler, MSc. 
Leica Ambassador 
Wildlife & Underwater
UN Changemaker / Biologist

 

Marc Stickler im Gespräch mit Michel Birnbacher

Podcast Episode 

Marc Stickler im Gespräch mit Michel Birnbacher

https://leica-enthusiast.de/2021/02/marc-stickler/

Michel Birnbacher, Leica Enthusiast 
Fototrainer, Fotograf, Autor

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.