Danke für die Unterstützung – Unabhängig von eventueller Gegenleistung sind alle genannten Marken als Werbung zu verstehen. 

Der deutsche Podcast rund um die Marke Leica. Informationen und Links finden Sie im Beitrag bzw. Shownotes zur Episode. Kommentare gerne unter den einzelnen Episoden.

Informationen zum Abonnieren finden Sie [hier].

Hörbar bei Apple Podcast

Mein Podcast gefällt Ihnen? 
Schon eine kleine Spende (PayPal) finanziert laufende Gebühren und hält die wöchentlichen Produktionen am Leben! DANKE DAFÜR!

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW

Gespräch mit Leica Fotografen Christof Wolf

Der Reportage & Outdoor Fotograf Christof Wolf ist mein Gast.

„Als Sender so gut wie möglich abgeben, dass der Empfänger es versteht“

Hören Sie seine Geschichte und wie er an Projekten in fernen Ländern herangeht.

Weiterlesen »

Gespräch mit Bernd Grosseck

Der österr. Fotograf Bernd Grosseck zu Gast bei Michel Birnbacher im Leica Enthusiast Podcast. Bernd hat einen Artikel veröffentlicht mit dem Titel: „Change Management mit der Leica M10″…

Weiterlesen »

Gespräch mit Markus Keck

Markus Keck zu Gast bei Michel Birnbacher im Leica-Enthusiast-Podcast:
„Die Fotografie bietet mir Freiheiten, welche ich aus meiner beruflichen Tätigkeit so nicht kannte.

Weiterlesen »

Gespräch mit Claus Sassenberg – messsucherwelt.com

Dr. med. dent. Claus Sassenberg – schon sein Beruf qualifiziert ihn als Leica M Fotograf…

Wir sprechen über unsere Leidenschaft zur Fotografie und der Liebe zu Leica…. denn am Ende ist es ein Werkzeug – aber das Werkzeug erzeugt auch die Freude an der Arbeit!

Weiterlesen »

Gespräch mit Guido Kraut

Guido Kraut zu Gast bei Michel Birnbacher. Guido Kraut ist Fotograf in Haan und regelmäßig Gast im donnersTALK des Leica Store Nürnberg (www.weloveleica.de). Wir sprechen über seinen Werdegang, Entwicklung durch Reportage eines Sommerfestes und den von ihm gehaltenen Fotokursen für Jugendliche und Kinder.
Aber hören Sie selbst, wie er zur Fotografie gekommen ist und am beim Spazierengehen am liebsten einen Anhänger dabei hätte.

Weiterlesen »
Peter Karbe

Gespräch mit Peter Karbe

Peter Karbe kennt man als den Menschen hinter den Leica Objektiven, hören Sie in dieser Episode, warum das vielleicht nicht ganz der Wahrheit entspricht… Ein Gespräch mit der Person Peter Karbe nicht nur über Optische Berechnungen – von denen ich eh zu wenig verstehen würde…

Weiterlesen »

Dominic Nahr im Gespräch

Mein Gast ist Fotojournalist und Kriegsfotograf.
In der Schweiz geboren, in Hongkong aufgewachsen und zu Hause in der Welt – neben den Krisensituationen der Welt haben in Fotoprojekte auch in der Schweiz unerwarteten Spaß gemacht.
Dominic Nahr ist seit 2018 Leica Ambassador in der Schweiz, Preisträger eines World Press Award und eines Swiss Press Photo Award, Oskar Barnack Newcomer Award, Finalist Leica Oskar Barnack,…

Weiterlesen »

Gespräch mit Norbert Rosing

Mit Norbert Rosing spreche ich über Entstehung des aktuellen Bildband Wild West. Wild West ist die Grundlage der aktuellen Ausstellung in der Leica Galerie Nürnberg.

Weiterlesen »

Gespräch mit Stefan Seimer

Dem Augenblick Dauer verleihen – Stefan Seimer zu Gast bei Michel Birnbacher
Wir spreche über den Weg zu seine Leica Q – Hat die Leica M ausprobiert, wollte die Leica M246 kaufen – war aber nicht das richtige Gefühl.

Weiterlesen »

Gespräch mit Maik Kroner

Maik Kroner spricht mit mir über Fotografie oder besser, für Maik ist die Fotografie ein Gefühl, welches er beim Fotografieren mit einem Handy nicht bekommt. 

Weiterlesen »

Gespräch mit Philipp Heinze

In der aktuellen Episode geht es etwas weniger um die Fototechnick sondern ausnahmsweise um Hochzeitsfotograf. Sarah&Philipp (lichtliebelei.com) durften eine Märchenhochzeit in Rom fotografieren – Bedingung des Paares – die beiden müssen mit Leica fotografieren.

Weiterlesen »

Galeristin Olivia Huk: Ausstellung „Wild West“ von Norbert Rosing

Galeristin Olivia Huk ist zu Gast bei Michel Birnbacher. Thema: die neue Ausstellung in der Leica Galerie Nürnberg:
„WILD WEST“ – NORBERT ROSING in der Leica Galerie Nürnberg
Ausstellungsdauer: 08. Oktober 2021 – 22. Januar 2022
Die Leica Galerie Nürnberg nimmt Sie mit auf eine monochrome Reise in den weiten Westen der USA und zeigt eine Selektion der faszinierenden Schwarz-Weiß Serie, anliegend am gleich benannten und aktuellen Bildband „Wild West“ des Fotografen Norbert Rosing. 

Weiterlesen »

Gespräch mit Karin Rehn-Kaufmann

Karin Rehn-Kaufmann ist Art Director & Chief Representative Leica Galleries International. Als Jury-Mitglied des LOBA-Wettbewerbs betreut Sie unter anderen sg. newcommer in die Welt der Fotografie

Weiterlesen »

Gespräch mit Julian A. Kramer

Julian Kramer, Fotograf aus München, ist zu Gast in meinem Podcast. Seine erste Ausstellung wurde in NewYork ausgestellt: Autoportraits

Aus dem Podcast:
Die M liebe ich über alles, nutze sie aber sehr absichtlich und bewusst⁠
Die Q hab ich jeden Tag dabei. Immer. ⁠
Sie S hab ich wieder abgegeben und stattdessen eine SL mit M Adapter…⁠

Weiterlesen »

Gespräch mit Jörg Rosengarth

Jörg Rosengarth findet Licht, Schatten, Hell und Dunkel als die tragenden Elemente seiner Fotos. Er hat es mit Farbe versucht, aber dann doch die Fotos wieder in Schwarz/Weiß konvertiert. Mittlerweile sieht er bereits in Schwarz/Weiß und hat zusätzlich die Displays seiner Kameras auf Schwarz/Weiß eingestellt.

Für die Beurteilung von Fotos verwendet er eine interessante Formel:
Ein Bild ist dann gut, wenn es bei dem Betrachter Emotionen auslöst! Mehr in der aktuellen Podcast-Episode!

Weiterlesen »
Guenter Weber

Gespräch mit Günter Weber

Mein Gast, Günter Weber, hat einen Blog-Beitrag mit dem Titel: „Eine Liebeserklärung an meine M.“ Der Titel hat mich natürlich neugierig gemacht. 
Hören Sie in dieser Episode was Günter Weber fotografiert und über sein aktuelles Projekt – Handwerker zu dokumentieren. Was bedeutet „Schenk mir 2 Minuten“?

Weiterlesen »

Gespräch mit Dr. Andreas Kaufmann

Mein ganz besonderer Gast ist Dr. Andreas Kaufmann – Mehrheitseigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender der Leica Camera AG.
Er hat 2004 seine erste Leica gekauft und kurz danach auch gleich das Unternehmen – oder so ähnlich. Hören Sie, wie Dr. Andreas Kaufmann zu seiner ersten Leica kam und warum er in das Unternehmen eingestiegen ist. Vielleicht verrät er auch, was uns dieses Jahr noch erwarten kann…

Weiterlesen »

Gespräch mit Klaus Gamber

Mein Gast, Klaus Gamber, besitzt die Domain/Homepage schwarzweissistfarbegenug.de

Die Kamera ist sein Schlüssel für den Moment. Sie ist für ihn wie ein Auge. Mit ihm nimmt er das Leben anderer Menschen wahr. Manchmal nur für einen Augenblick, manchmal auch länger.

Schwarz Weiss verdichtet die Inhalte. Natürliches Licht, Hell und Dunkel genügen, um Geschichten zu erzählen und auch mal Geschichte zu schreiben.

Weiterlesen »

Gespräch mit Dr. Carsten Ott

Dr. Carsten Ott, ist seit über 30 Jahren Leica Fotograf – seit der M2 seines Vaters. Auch wenn Carsten vor 30 Jahren – im Alter von 15 – lieber eine moderne, automatische Kamera eines der großen Japanischen Herstellers gehabt hätte und nicht dieses“alte Zeug“ – im Rückblick erwies sich die manuelle und eingeschränkte Ausstattung vielleicht als Segen – aber hören Sie selbst…

Weiterlesen »

Gespräch mit Sebastian Lehner

Neben seiner beruflichen fotografischen Tätigkeit ist Sebastian Lehner ein begeisterter Fotograf in seiner Freizeit. In unserem Gespräch erzählt er auch, dass er es liebt Objektive und Kameras auch von innen zu verstehen – also die Teile aufzuschrauben, eventuell zu putzen oder zu justieren und dann auch wieder vollständig zusammenzubauen. Wir sprechen über Streetfotografie und warum er mit jeder Kamera fotografieren kann, aber nur bei der Leica M bereits beim Fotografieren ein Gefühl für die Kamera entwickelt.

Weiterlesen »

Gespräch mit Alexander von Wiedenbeck

Mein Gast, Alexander von Wiedenbeck ist als international tätiger Fotograf tätig. Wir sprechen über den Weg der Lehre zum Automechaniker über die sehr erfolgreiche eigene Werbeagentur und schließlich der Wechsel zum Fotografen.
HOPE – Eine Fotoreportage auf den Philippinen hat seine Sicht auf die Welt verändert, seine Leica M Monochrom die Arbeitsweise.

Weiterlesen »

Gespräch mit Siegfried Hansen, Street Photography

Siegfried Hansen ist ein Hamburger Fotograf und seit 2002 im Bereich der Street Photography tätig. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, publiziert und in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa, USA und Asien gezeigt. Wir sprechen über seine Herangehensweise, Gedanken zur Fotografie und Bildgestaltung.

Weiterlesen »

Atelier Brutal – Episode gelöscht

Die schöne Scheinwelt muss aufgedeckt werden und die beiden Gäste haben keinen Bock darauf, sich mit der Scheinwelt weiterhin zu messen.

Wenn man die Nase voll hat, dann darf man auch einmal darüber reden!!

Robin Disselkamp
ATELIER BRUTAL – Fotografie-Realtalk mit

Martin Klucznik https://www.martinklucznik.com, https://www.instagram.com/martinklucznik/

Robin Disselkamp https://robindisselkamp.eu, https://www.instagram.com/robindisselkamp/

Weiterlesen »

Ist die Frage nach Unterstützung unverschämt?

Darf man um Unterstützung bitten? Um den Podcast zu produzieren benötigt man – in meinem Fall abendliche – Zeit und Mittel um z.B. laufende Kosten zu bezahlen.
Ich biete Ihnen die Möglichkeit die Produktion des Leica Enthusiast Podcast zu unterstützen und am Leben zu erhalten. Dazu gibt es zwei Varianten: mit PayPal und/oder durch den Einkauf bei AMAZON.
Aber hören Sie sich dazu die kurze Podcast-Episode an.

Weiterlesen »

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.