Danke für die Unterstützung – Unabhängig von eventueller Gegenleistung sind alle genannten Marken als Werbung zu verstehen. 

Der deutsche Podcast rund um die Marke Leica. Informationen und Links finden Sie im Beitrag bzw. Shownotes zur Episode. Kommentare gerne unter den einzelnen Episoden.

Informationen zum Abonnieren finden Sie [hier].

Hörbar bei Apple Podcast

Mein Podcast gefällt Ihnen? 
Schon eine kleine Spende (PayPal) finanziert laufende Gebühren und hält die wöchentlichen Produktionen am Leben! DANKE DAFÜR!

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW

1. Jahr Gespräche – mein 1. Gast: Christian Leipner

Vor 1 Jahr, am 18. Mai 2020, hatte ich meinen ersten Gast bei mir im Podcast. Christian Leipner. Jetzt, ein Jahr später sitzt er wieder – wenn auch virtuell – mir gegenüber und wir sprechen über das letzte Jahr, seine Leidenschaft zu YouTube und dass er seine Leica M vermisst.

Weiterlesen »

Gespräch mit Jürgen Bode – Leica M und weitere 4 Modelle auf Reisen und vieles mehr…

Beruflich betreibt Jürgen Bode 2 Kino-Center und damit bewegt er Bilder. Als Fotograf liebt er seine Leica M monochrom und seine abgenutzte Leica M240 war schon überall auf der Welt…
Wir sprechen über eine Reise mit Steffen Böttcher nach Vietnam und seine Reisen nach Indien und Japan. In letzter Zeit hat sich die Bildsprache geändert, aber hören Sie selbst…

Weiterlesen »

Dominic Pencz – Fotograf der Eishockey-Nationalmannschaft – zu Gast im Podcast

Dominic Pencz ist Teamfotograf der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft.
Weitere Aufträgen hat er für die Eishockey-Ligen DEL, DEL2 sowie die NHL begleitet Pencz sowohl die Eishockey-Nationalmannschaft der Herren als auch der Frauen bei ihren Spielen.
Er hat die Zeit gefunden am Abend im Hotel noch mit mir über seine Arbeit zu sprechen, seine Ausrüstung und warum er die Leica M auch als Teamfotograf benutzt.

Weiterlesen »

Gespräch mit Falk Frassa über eine Reise, an deren Ende vielleicht Leica steht

Falk Frassa spricht mit mir über eine Reise. In einer Blog-Artikelserie im Online-Magazin FOTOGRAFR.DE von Michael Omori Kirchner stellt Falk die Frage nach dem Leica Look und überlegt ob er sich auf die Reise begeben soll, an deren Ende vielleicht Leica steht.

Kann es eine Liebe zu Dingen geben? Warum kann man für die Marke Leica Leidenschaft entwickeln?

Falk Frassa betreibt mehrere Podcast und so stellt sich die Frage, wer von uns nun der Gast war – aber hören Sie selbst …

Weiterlesen »

Gespräch mit Frank Straatmann

Der Fotograf Frank Straatmann ist mein Gast im Podcast. Frank Straatmann spricht mit mir über seinen Werdegang als Fotograf, aber ist er überhaupt ein Fotograf, ist er Hobby-Fotograf oder doch Künstler?
Ein Arbeitgeber meinte: „ Frank bleib mal schön bei Deinem Job und verdiene dort Dein Geld. Sonst wirst Du irgendwann Büro-Stühle für Kataloge photographieren um Deine Familie zu ernähren.“

Weiterlesen »

Gespräch mit Andreas Jorns

Andreas Jorns ist zu Gast in meinem Podcast. Er stellt seinen neuer Bildband vor: „whatIF“.
Eine Monografie mit 170 SW-Bildern – das Layout verführt den Betrachter in eine Fotoausstellung…

Weiterlesen »

Gespräch mit Felix Diemer

Als Gast durfte ich Felix Diemer begrüßen. Felix ist ausgebildeter Fotojournalist und ist weltweit als Fotograf für Segelveranstaltungen tätig.
Er spricht mit mir über seine Arbeit und wie er zu seinen Bildern kommt. Zu seinem Geburtstag hat sich Felix Diemer nun eine Leica M10 gekauft und diese verändert seine Fotografie…

Weiterlesen »

Gespräch mit Patrick Ludolph

Patrick Ludolph ist ein Urgestein in der Fotoblogger-Scene – Seine Homepage kennt man unter https://neunzehn72.de/
Im Jahr 2017 hat Patrick den Bildband „SEAFARERS“ veröffentlicht. In diesem sehr edlen Fotobuch geht es um seine Reisen mit dem Containerschiff.
Nun besteht die Möglichkeit einer 2. Auflage des erfolgreichen Buches. (Kurz nach der Aufzeichnung wurde veröffentlicht, dass es eine 2. Auflage geben wird.)

Weiterlesen »

Gespräch mit Cem Hür

Der Leica Fotograf Cem Hür ist Gast im Leica Enthusiast Podcast. Er fotografiert Nürnberger Impressionen und hat den Begriff #streetpeopleandmoments geprägt. Auf seinen beiden Instagram-Accounts zeigt er die Bilder, die er mit seiner Leica M10R und der Leica M10 Monochrom macht.

Weiterlesen »
Herbert Piel

Gespräch mit Herbert Piel

Gast in meinem Podcast war Herbert Piel. Herbert ist ein Fotoreporter, Fotograf und Sammler der alten Garde. Wenn er kein Konzert gibt, so arbeitet P!EL weltweit für internationale renomierte Bildagenturen wie Reuters, Associated Press und die Deutsche Presse-Agentur, sowie als Auftragsfotograf für Stern, Bunte und Spiegel aber auch für Wochen- und Tageszeitungen in der fotografischen Königsdisziplin:
Die klassische Fotoreportage.
Das Leica M System begleitet ihn seit seiner Kindheit.
(Link zur Mediathek/Fernsehsendung im SWR ∙ Bekannt im Land ∙ SWR Rheinland-Pfalz
Immer in Brennweite – Der Bildchronist Herbert Piel)

Weiterlesen »

Gespräch mit Marc Stickler

Marc Stickler ist Leica Ambassador für das SL2-S System und ein international gefragter Tierfotograf. Schon lange steht er auf meiner Wunschliste für den Leica-Enthusiast-Podcast.de. Der studierte Biologe kam im Rahmen seiner Forschungstätigkeit zur Fotografie und wurde davon nicht mehr losgelassen. Wir reden über Nachhaltigkeit in der Fotografie und auf den von ihm veranstalteten Safaris, über Hilfs- und soziale Projekte – aber natürlich auch über fotografische Themen.

Weiterlesen »
Martin Klucznik

Gespräch mit Martin Klucznik

Martin Klucznik ist Gast in der aktuellen Episode meines Podcast. Wir sprechen über seinen Weg der Fotografie und wie es ihm mit der Leica M10 geht. Martin ist einer der Podcaster im AFVV-Podcast.

Weiterlesen »

Gespräch mit Andreas Jorns

In dieser Episode spreche ich mit Andreas Jorns. Wir sprechen über Leica, Bildbände und Workshops. Andreas Jorns ist vor allem durch seine Schwarz/Weiss Fotografien sowie die Veröffentlichung mehrerer Bildbände bekannt.

Weiterlesen »

Vernissage Michael Friedel

In dieser Episode hören Sie Teil 1 der Vernissage aus der Leica Galerie Nürnberg. Der Galerist Wolfram Reuter eröffnet die Ausstellung Michael Friedel „Westdeutsche Augenblicke 1955-1976“ – Leica Galerie Nürnberg 17. Juli 2020.
Den Rundgang durch die Galerie hören Sie im kommenden Teil 2.

Weiterlesen »
M10

Der Tag vor der Produktvorstellung

Am Vortag der Produktpräsentation mache ich mir in dieser Podcast Episode ein paar Gedanken zur Leica M10 Modellreihe.

Es begann mit der M3 im Jahre 1954 und hört nicht auf. Immer weiter entwickelt und doch nahe am Original.

Peter Karbe sagte einmal:
Wir haben die Digitalisierung an die M angepasst, nicht die Kamera an die Digitalisierung!

Weiterlesen »
Robin Disselkamp

Gespräch mit Robin Disselkamp

In dieser Podcast-Episode führe ich ein Gespräch mit Robin Disselkamp. Robin ist leidenschaftlicher Leica Fotograf. Er fotografiert mit einer Leica M6 und mit einer Leica M-D (digitale M aber ohne Bildschirm). Hauptsächlich fotografiert er in Schwarz/Weiß. Wir freuen uns über ein Feedback!

Weiterlesen »

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.