
Gespräch mit Günter Weber
Mein Gast, Günter Weber, hat einen Blog-Beitrag mit dem Titel: „Eine Liebeserklärung an meine M.“ Der Titel hat mich natürlich neugierig gemacht.
Hören Sie in dieser Episode was Günter Weber fotografiert und über sein aktuelles Projekt – Handwerker zu dokumentieren. Was bedeutet „Schenk mir 2 Minuten“?

Gespräch mit Dr. Andreas Kaufmann
Mein ganz besonderer Gast ist Dr. Andreas Kaufmann – Mehrheitseigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender der Leica Camera AG.
Er hat 2004 seine erste Leica gekauft und kurz danach auch gleich das Unternehmen – oder so ähnlich. Hören Sie, wie Dr. Andreas Kaufmann zu seiner ersten Leica kam und warum er in das Unternehmen eingestiegen ist. Vielleicht verrät er auch, was uns dieses Jahr noch erwarten kann…

Gespräch mit Klaus Gamber
Mein Gast, Klaus Gamber, besitzt die Domain/Homepage schwarzweissistfarbegenug.de
Die Kamera ist sein Schlüssel für den Moment. Sie ist für ihn wie ein Auge. Mit ihm nimmt er das Leben anderer Menschen wahr. Manchmal nur für einen Augenblick, manchmal auch länger.
Schwarz Weiss verdichtet die Inhalte. Natürliches Licht, Hell und Dunkel genügen, um Geschichten zu erzählen und auch mal Geschichte zu schreiben.

Gespräch mit Dr. Carsten Ott
Dr. Carsten Ott, ist seit über 30 Jahren Leica Fotograf – seit der M2 seines Vaters. Auch wenn Carsten vor 30 Jahren – im Alter von 15 – lieber eine moderne, automatische Kamera eines der großen Japanischen Herstellers gehabt hätte und nicht dieses“alte Zeug“ – im Rückblick erwies sich die manuelle und eingeschränkte Ausstattung vielleicht als Segen – aber hören Sie selbst…

Gespräch mit Sebastian Lehner
Neben seiner beruflichen fotografischen Tätigkeit ist Sebastian Lehner ein begeisterter Fotograf in seiner Freizeit. In unserem Gespräch erzählt er auch, dass er es liebt Objektive und Kameras auch von innen zu verstehen – also die Teile aufzuschrauben, eventuell zu putzen oder zu justieren und dann auch wieder vollständig zusammenzubauen. Wir sprechen über Streetfotografie und warum er mit jeder Kamera fotografieren kann, aber nur bei der Leica M bereits beim Fotografieren ein Gefühl für die Kamera entwickelt.

Gespräch mit Alexander von Wiedenbeck
Mein Gast, Alexander von Wiedenbeck ist als international tätiger Fotograf tätig. Wir sprechen über den Weg der Lehre zum Automechaniker über die sehr erfolgreiche eigene Werbeagentur und schließlich der Wechsel zum Fotografen.
HOPE – Eine Fotoreportage auf den Philippinen hat seine Sicht auf die Welt verändert, seine Leica M Monochrom die Arbeitsweise.

Gespräch mit Siegfried Hansen, Street Photography
Siegfried Hansen ist ein Hamburger Fotograf und seit 2002 im Bereich der Street Photography tätig. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, publiziert und in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa, USA und Asien gezeigt. Wir sprechen über seine Herangehensweise, Gedanken zur Fotografie und Bildgestaltung.

Atelier Brutal – Episode gelöscht
Die schöne Scheinwelt muss aufgedeckt werden und die beiden Gäste haben keinen Bock darauf, sich mit der Scheinwelt weiterhin zu messen.
Wenn man die Nase voll hat, dann darf man auch einmal darüber reden!!
Robin Disselkamp
ATELIER BRUTAL – Fotografie-Realtalk mit
Martin Klucznik https://www.martinklucznik.com, https://www.instagram.com/martinklucznik/
Robin Disselkamp https://robindisselkamp.eu, https://www.instagram.com/robindisselkamp/

Paul Hüttemann stellt in der Leica Galerie Nürnberg aus
Im Gespräch mit Paul Hüttemannn („Hütte“) geht es vor allem um die aktuelle Ausstellung in der Leica Galerie Nürnberg, welche übrigens bis 1. Oktober 2021 verlängert wurde.

Norbert Rosing – Eisbären und andere Geschichten
Der international anerkannte Tierfotograf Norbert Rosing ist Gast im Leica Enthusiast Podcast. Norbert Rosing ist nicht nur Fotograf sondern auch Erzähler. Die Leica R4 als Preis eines Wettbewerbs war der Beginn der Leica Reise.

Ist die Frage nach Unterstützung unverschämt?
Darf man um Unterstützung bitten? Um den Podcast zu produzieren benötigt man – in meinem Fall abendliche – Zeit und Mittel um z.B. laufende Kosten zu bezahlen.
Ich biete Ihnen die Möglichkeit die Produktion des Leica Enthusiast Podcast zu unterstützen und am Leben zu erhalten. Dazu gibt es zwei Varianten: mit PayPal und/oder durch den Einkauf bei AMAZON.
Aber hören Sie sich dazu die kurze Podcast-Episode an.

Detlef Klein – verwende überwiegend meine Lieblingsbrennweite 35mm und bevorzuge dabei eine weit geöffnete Blende.
Auf der Homepage meines Gastes steht:
Ich unterscheide meine Bilder nicht nach Kameratechnik. Für meine M mache ich aber gerne eine Ausnahme und widme ihr einen eigenen Bereich.

1. Jahr Gespräche – mein 1. Gast: Christian Leipner
Vor 1 Jahr, am 18. Mai 2020, hatte ich meinen ersten Gast bei mir im Podcast. Christian Leipner. Jetzt, ein Jahr später sitzt er wieder – wenn auch virtuell – mir gegenüber und wir sprechen über das letzte Jahr, seine Leidenschaft zu YouTube und dass er seine Leica M vermisst.

Gespräch mit Jürgen Bode – Leica M und weitere 4 Modelle auf Reisen und vieles mehr…
Beruflich betreibt Jürgen Bode 2 Kino-Center und damit bewegt er Bilder. Als Fotograf liebt er seine Leica M monochrom und seine abgenutzte Leica M240 war schon überall auf der Welt…
Wir sprechen über eine Reise mit Steffen Böttcher nach Vietnam und seine Reisen nach Indien und Japan. In letzter Zeit hat sich die Bildsprache geändert, aber hören Sie selbst…

Dominic Pencz – Fotograf der Eishockey-Nationalmannschaft – zu Gast im Podcast
Dominic Pencz ist Teamfotograf der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft.
Weitere Aufträgen hat er für die Eishockey-Ligen DEL, DEL2 sowie die NHL begleitet Pencz sowohl die Eishockey-Nationalmannschaft der Herren als auch der Frauen bei ihren Spielen.
Er hat die Zeit gefunden am Abend im Hotel noch mit mir über seine Arbeit zu sprechen, seine Ausrüstung und warum er die Leica M auch als Teamfotograf benutzt.

Gespräch mit Felix Diemer – Leica M verändert die Fotografie
Der weltweit tätige Segelsport Fotograf Felix Diemer hat sich zum Geburtstag eine Leica M10 gekauft. Im letzten Podcast haben wir noch über seinen Beruf und seine Berufung – Segelsport – gesprochen. Dieses Mal geht es um den Einfluss, den die neue M10 auf seine Arbeit – auch beruflich hat.

Gespräch mit Falk Frassa über eine Reise, an deren Ende vielleicht Leica steht
Falk Frassa spricht mit mir über eine Reise. In einer Blog-Artikelserie im Online-Magazin FOTOGRAFR.DE von Michael Omori Kirchner stellt Falk die Frage nach dem Leica Look und überlegt ob er sich auf die Reise begeben soll, an deren Ende vielleicht Leica steht.
Kann es eine Liebe zu Dingen geben? Warum kann man für die Marke Leica Leidenschaft entwickeln?
Falk Frassa betreibt mehrere Podcast und so stellt sich die Frage, wer von uns nun der Gast war – aber hören Sie selbst …

Olivia Huk über die kommende Ausstellung mit Paul Hüttemann in der Leica Galerie Nürnberg
Die Galeristin Olivia Huk spricht über ihre Erfahrungen der letzten Monate und über die kommende Ausstellung mit Paul Hüttemann vom 30.4. bis 17.7.2021 in der Leica Galerie Nürnberg.

Gespräch mit Frank Straatmann
Der Fotograf Frank Straatmann ist mein Gast im Podcast. Frank Straatmann spricht mit mir über seinen Werdegang als Fotograf, aber ist er überhaupt ein Fotograf, ist er Hobby-Fotograf oder doch Künstler?
Ein Arbeitgeber meinte: „ Frank bleib mal schön bei Deinem Job und verdiene dort Dein Geld. Sonst wirst Du irgendwann Büro-Stühle für Kataloge photographieren um Deine Familie zu ernähren.“

Gespräch mit Alexander Harand
Der Fotograf Alexander Harand hat eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Er ist ehrenamtlich für die Stiftung „Dein Sternenkind“ tätig.

Gespräch mit Andreas Jorns
Andreas Jorns ist zu Gast in meinem Podcast. Er stellt seinen neuer Bildband vor: „whatIF“.
Eine Monografie mit 170 SW-Bildern – das Layout verführt den Betrachter in eine Fotoausstellung…

Gespräch mit Felix Diemer
Als Gast durfte ich Felix Diemer begrüßen. Felix ist ausgebildeter Fotojournalist und ist weltweit als Fotograf für Segelveranstaltungen tätig.
Er spricht mit mir über seine Arbeit und wie er zu seinen Bildern kommt. Zu seinem Geburtstag hat sich Felix Diemer nun eine Leica M10 gekauft und diese verändert seine Fotografie…

Gespräch mit Patrick Ludolph
Patrick Ludolph ist ein Urgestein in der Fotoblogger-Scene – Seine Homepage kennt man unter https://neunzehn72.de/
Im Jahr 2017 hat Patrick den Bildband „SEAFARERS“ veröffentlicht. In diesem sehr edlen Fotobuch geht es um seine Reisen mit dem Containerschiff.
Nun besteht die Möglichkeit einer 2. Auflage des erfolgreichen Buches. (Kurz nach der Aufzeichnung wurde veröffentlicht, dass es eine 2. Auflage geben wird.)

Gespräch mit Cem Hür
Der Leica Fotograf Cem Hür ist Gast im Leica Enthusiast Podcast. Er fotografiert Nürnberger Impressionen und hat den Begriff #streetpeopleandmoments geprägt. Auf seinen beiden Instagram-Accounts zeigt er die Bilder, die er mit seiner Leica M10R und der Leica M10 Monochrom macht.

Gespräch mit Herbert Piel
Gast in meinem Podcast war Herbert Piel. Herbert ist ein Fotoreporter, Fotograf und Sammler der alten Garde. Wenn er kein Konzert gibt, so arbeitet P!EL weltweit für internationale renomierte Bildagenturen wie Reuters, Associated Press und die Deutsche Presse-Agentur, sowie als Auftragsfotograf für Stern, Bunte und Spiegel aber auch für Wochen- und Tageszeitungen in der fotografischen Königsdisziplin:
Die klassische Fotoreportage.
Das Leica M System begleitet ihn seit seiner Kindheit.
(Link zur Mediathek/Fernsehsendung im SWR ∙ Bekannt im Land ∙ SWR Rheinland-Pfalz
Immer in Brennweite – Der Bildchronist Herbert Piel)

Gespräch mit Marc Stickler
Marc Stickler ist Leica Ambassador für das SL2-S System und ein international gefragter Tierfotograf. Schon lange steht er auf meiner Wunschliste für den Leica-Enthusiast-Podcast.de. Der studierte Biologe kam im Rahmen seiner Forschungstätigkeit zur Fotografie und wurde davon nicht mehr losgelassen. Wir reden über Nachhaltigkeit in der Fotografie und auf den von ihm veranstalteten Safaris, über Hilfs- und soziale Projekte – aber natürlich auch über fotografische Themen.

Gespräch mit Martin Klucznik
Martin Klucznik ist Gast in der aktuellen Episode meines Podcast. Wir sprechen über seinen Weg der Fotografie und wie es ihm mit der Leica M10 geht. Martin ist einer der Podcaster im AFVV-Podcast.

Gespräch mit Xiomara Bender
Xiomara Bender zu Gast im Leica Enthusiast Podcast. Eine erfolgreiche junge Fotografin. Reisen, Afrika, Nord Korea- aber hören Sie selbst.

Leica Perspective Control
Leica Perspective Control (LPC) – der automatische Ausgleich von stürzenden Linien – bereits in den Leica M10-Modellen.

Gespräch mit Peter M Böhm, FotoKurse-Wien.at
Gespräch mit Peter M. Böhm, Inhaber der Fotokurse-Wien: Viele Fotografen flüchten sich in die Technik um nicht über Fotografie reden zu müssen

Gespräch mit Olivia Huk: Xiomara Bender – Lost In The Light
Gespräch über die kommende Ausstellung von Xiomara Bender: „LOST IN THE LIGHT“ mit Olivia Huk, Galeristin der Leica Galerie Nürnberg.

Gespräch mit Philip Reichwein
Philip Reichwein ist in dieser Episode mein Gesprächspartner. Wir sprechen über Leica M, Capture One und die Leidenschaft zur Fotografie

Gespräch mit Thomas Sommer, Bildarchiv Dr. Paul Wolff und Alfred Tritschler
In dieser Episode spreche ich mit Thomas Sommer, dem Herrscher über das große Bildarchiv von Dr. Paul Wolff und Alfred Tritschler anlässlich der aktuellen Ausstellung in der Leica Galerie Nürnberg.