Leica Enthusiast Podcast
der deutsche Podcast rund um die Marke Leica. Informationen und Links finden Sie im Beitrag bzw. Shownotes zur Episode.
In den nächsten Tagen werden alle Episoden hier gelistet sein. Bis dahin finden Sie die komplette Sammlung hier: https://www.leica-enthusiast-podcast.de
Den Podcast können Sie auf den üblichen Plattformen anhören, hier die beiden häufigst genutzten:
Informationen zum Abonnieren finden Sie [hier].
Für einige Episoden gibt es ein Making-Of auf YouTube

Atelier Brutal – Episode gelöscht
Die schöne Scheinwelt muss aufgedeckt werden und die beiden Gäste haben keinen Bock darauf, sich mit der Scheinwelt weiterhin zu messen.
Wenn man die Nase voll hat, dann darf man auch einmal darüber reden!!
Robin Disselkamp
ATELIER BRUTAL – Fotografie-Realtalk mit
Martin Klucznik https://www.martinklucznik.com, https://www.instagram.com/martinklucznik/
Robin Disselkamp https://robindisselkamp.eu, https://www.instagram.com/robindisselkamp/

Paul Hüttemann stellt in der Leica Galerie Nürnberg aus
Im Gespräch mit Paul Hüttemannn („Hütte“) geht es vor allem um die aktuelle Ausstellung in der Leica Galerie Nürnberg, welche übrigens bis 1. Oktober 2021 verlängert wurde.

Norbert Rosing – Eisbären und andere Geschichten
Der international anerkannte Tierfotograf Norbert Rosing ist Gast im Leica Enthusiast Podcast. Norbert Rosing ist nicht nur Fotograf sondern auch Erzähler. Die Leica R4 als Preis eines Wettbewerbs war der Beginn der Leica Reise.

Ist die Frage nach Unterstützung unverschämt?
Darf man um Unterstützung bitten? Um den Podcast zu produzieren benötigt man – in meinem Fall abendliche – Zeit und Mittel um z.B. laufende Kosten zu bezahlen.
Ich biete Ihnen die Möglichkeit die Produktion des Leica Enthusiast Podcast zu unterstützen und am Leben zu erhalten. Dazu gibt es zwei Varianten: mit PayPal und/oder durch den Einkauf bei AMAZON.
Aber hören Sie sich dazu die kurze Podcast-Episode an.

Detlef Klein – verwende überwiegend meine Lieblingsbrennweite 35mm und bevorzuge dabei eine weit geöffnete Blende.
Auf der Homepage meines Gastes steht:
Ich unterscheide meine Bilder nicht nach Kameratechnik. Für meine M mache ich aber gerne eine Ausnahme und widme ihr einen eigenen Bereich.

1. Jahr Gespräche – mein 1. Gast: Christian Leipner
Vor 1 Jahr, am 18. Mai 2020, hatte ich meinen ersten Gast bei mir im Podcast. Christian Leipner. Jetzt, ein Jahr später sitzt er wieder – wenn auch virtuell – mir gegenüber und wir sprechen über das letzte Jahr, seine Leidenschaft zu YouTube und dass er seine Leica M vermisst.

Gespräch mit Jürgen Bode – Leica M und weitere 4 Modelle auf Reisen und vieles mehr…
Beruflich betreibt Jürgen Bode 2 Kino-Center und damit bewegt er Bilder. Als Fotograf liebt er seine Leica M monochrom und seine abgenutzte Leica M240 war schon überall auf der Welt…
Wir sprechen über eine Reise mit Steffen Böttcher nach Vietnam und seine Reisen nach Indien und Japan. In letzter Zeit hat sich die Bildsprache geändert, aber hören Sie selbst…

Dominic Pencz – Fotograf der Eishockey-Nationalmannschaft – zu Gast im Podcast
Dominic Pencz ist Teamfotograf der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft.
Weitere Aufträgen hat er für die Eishockey-Ligen DEL, DEL2 sowie die NHL begleitet Pencz sowohl die Eishockey-Nationalmannschaft der Herren als auch der Frauen bei ihren Spielen.
Er hat die Zeit gefunden am Abend im Hotel noch mit mir über seine Arbeit zu sprechen, seine Ausrüstung und warum er die Leica M auch als Teamfotograf benutzt.

Gespräch mit Felix Diemer – Leica M verändert die Fotografie
Der weltweit tätige Segelsport Fotograf Felix Diemer hat sich zum Geburtstag eine Leica M10 gekauft. Im letzten Podcast haben wir noch über seinen Beruf und seine Berufung – Segelsport – gesprochen. Dieses Mal geht es um den Einfluss, den die neue M10 auf seine Arbeit – auch beruflich hat.

Gespräch mit Falk Frassa über eine Reise, an deren Ende vielleicht Leica steht
Falk Frassa spricht mit mir über eine Reise. In einer Blog-Artikelserie im Online-Magazin FOTOGRAFR.DE von Michael Omori Kirchner stellt Falk die Frage nach dem Leica Look und überlegt ob er sich auf die Reise begeben soll, an deren Ende vielleicht Leica steht.
Kann es eine Liebe zu Dingen geben? Warum kann man für die Marke Leica Leidenschaft entwickeln?
Falk Frassa betreibt mehrere Podcast und so stellt sich die Frage, wer von uns nun der Gast war – aber hören Sie selbst …
Ich bin dabei die Shownotes bzw Texte zur Episode wieder hier auf meiner Homepage einzupflegen. Solange dies es Projekt nicht vollständig ist, hier die Liste der aktuellen Episoden.
Die letzten 20 Episoden
Leica Enthusiast Podcast – Fotopodcast mit Michel Birnbacher
- Herbert Piel im Gespräch mit Michel Birnbacher 27. Januar 2023
- Nürnberg Unposed Collective 20. Januar 2023
- Ben Brecht - Warum nun eine M 13. Januar 2023
- Schwanger mit Leica M - Micha Will 9. Januar 2023
- Paul Hepper und die Leica M6 6. Januar 2023
- Leica Fotograf Robert Foster zu Gast bei Michel Birnbacher 31. Dezember 2022
- Leica M Fotograf Philip Kreibig zu Gast bei Michel Birnbacher 30. Dezember 2022
- Leica M Fotograf Tom Tautz zu Gast bei Michel Birnbacher 27. Dezember 2022
- Leica M Fotograf und Blogger Mehrdad Samak-Abedi 22. Dezember 2022
- Leica Fotograf Tim Hillemacher zu Gast bei Michel Birnbacher 13. Dezember 2022
- Leica Fotograf Dominic Verhulst zu Gast bei Michel Birnbacher 7. Dezember 2022
- Leica Fotograf Marcello Keller zu Gast bei Michel Birnbacher 28. November 2022
- Leica M Fotograf Dennis Weissmantel zu Gast bei Michel Birnbacher 14. November 2022
- Micha Will zu Gast bei Michel Birnbacher 30. Oktober 2022
- Daria Troitskaia - Die neue Ausstellung in der Leica Galerie Nürnberg 21. Oktober 2022
- Martin Grahl - Novoflex und Leica M Fotograf 18. Oktober 2022
- Markus Wachter zu Gast bei Michel Birnbacher 10. Oktober 2022
- Mit Norbert Rosing im Wiesenttal 26. September 2022
- Dietmar Stuible - Leitung "Entwicklung Optik" bei Leica 6. September 2022
- Musiker und Leica M Fotograf Lukas Diller zu Gast bei Michel Birnbacher 30. August 2022