Vorbereitung für den Fotokurs

Diese Liste ist als Vorschlag zu sehen und muss den jeweiligen Workshop-Themen angepasst werden! (Stand 5.2020)
Was Sie nicht vergessen sollten
- Seriennummern Ihrer Ausrüstung aufschreiben, falls etwas verloren geht
- Akku laden
- Ersatzakku(s) laden (Im Fotokurs wird in der Regel mehr Strom als üblich benötigt)
- Bilder von der Speicherkarte überspielen und danach Karte leeren/formatieren
- Handbuch zur Kamera – wenn vorhanden ev. PDF-Datei/Online oder am Smartphone
- Kamera: Datum und Uhrzeit kontrollieren und einstellen (machen wir im Grundlagenkurs)
Stativ
Ein Stativ wird nicht in jedem Fotokurs benötigt.
- Ausprobieren ob Kamera mit Objektiv fest am Stativ sitzt (Schrauben nachziehen?)
- Eventuelle Stativplatte (passende/notwendige Werkzeug nicht vergessen)
Zubehör
- Objektivputztuch (keine feuchten Brillenputztücher) / Pinsel
- Graufilter (ND) für Langzeitbelichtung und/oder offene Blendeneinstellungen
- Kleine Taschenlampe kann nicht schaden (bei Nachtaufnahmen)
Überprüfen Sie den Inhalt der Fototasche
- Maske (w/Corona) – ev. Ersatzmaske
- Handdesinfektionsmittel
- Kamera
- Objektive inkl. Deckel und Gegenlichtblende (wenn vorhanden) – Reduktion auf das Wesentliche!
Gerne können Sie alles mitbringen und wir sprechen im Fotokurs über die Einsatzmöglichkeiten) - Objektivputztuch (keine feuchten Brillenputztücher)
- Akku (gelden)
- Ersatzakku (geladen)
- Speicherkarte (leer)
- Kleinen Snack für zwischendurch (zB Müsliriegel, etc)
- Kleine Wasserflasche (in die Fototasche)
- Notizblock + Stift (wird fast immer benötigt)
- Visitenkarten (falls gewünscht)
- Adresse für Treffpunkt
- Mobiltelefonnummer des Referenten: Michel Birnbacher, 01721512706
- Geld für Mittagessen
Am Seminartag in der Früh
- Blick auf die Wettervorhersage – wir verbringen die meiste Zeit im Freien,
Bei Abendseminaren (zB Blaue-Stunde) kann es durch langes Stehen auch im Sommer kälter werden. - Mobiltelefon geladen, Tel. Nummer des Trainers eventuell gespeichert
- Kommen Sie bitte pünktlich!
Wenn Sie sich verspäten, melden Sie sich bitte im Vorfeld. Vor allem an Sonn- und Feiertagen sind die Räumlichkeiten versperrt und wenn der Fotokurs begonnen hat höre ich Sie eventuell nicht mehr.
Checkliste zum Download
Gerne können Sie die Checkliste als PDF herunterladen. ca 200kB