Danke für die Unterstützung – Unabhängig von eventueller Gegenleistung sind alle genannten Marken als Werbung zu verstehen. 

Der deutsche Podcast rund um die Marke Leica. Informationen und Links finden Sie im Beitrag bzw. Shownotes zur Episode. Kommentare gerne unter den einzelnen Episoden.

Informationen zum Abonnieren finden Sie [hier].

Hörbar bei Apple Podcast

Mein Podcast gefällt Ihnen? 
Schon eine kleine Spende (PayPal) finanziert laufende Gebühren und hält die wöchentlichen Produktionen am Leben! DANKE DAFÜR!

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW

Jürgen Hölger zu Gast bei Michel Birnbacher

Der Fotograf Jürgen Hölger war mein Gast in dieser Episode.
Von der jugendlichen Foto AG bis zu Reportagen für Zeitschriften.
Jürgen fotografiert mit Leica M, SL, Q und nutzt Canon für Sportreportagen.

Hören Sie was Jürgen zu Schärfe und Boxsport zu sagen hat.

Weiterlesen »

Stefan Filtgen zu Gast bei Michel Birnbacher

Mein Gast Stefan Filtgen ist Creative CEO in der Werbeagentur For Sale Services. Seine Passion ist die Fotografie. Freuen Sie sich auf ein gutes Gespräch über KI, Fotografie, Leica M und die Frage, ob eine Leica M auch beruflich eingesetzt werden kann.

Weiterlesen »

Sebastian Scholz – Leica Store Nürnberg

Sebastian Scholz ist der Storemanager des Leica Store Nürnberg mit der angschlossenen Leica Galerie.

Nürnberg ist vermutlich der Store mit dem (weltweit) umfangreichsten Angebot für einen Store. Mit der kleinen Store-Mannschaft ohne große Strukturen

Vertrieb der Produkte
Wechselnde Ausstellungen in der Galerie
Eigene Workshops
Workshops durch die Leica Akademie
Masterclasses mit ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern
Wöchentliche donnersTALKS
Monatliche Stammtische
Online-Store mit Neuware und beloved-Altware

Weiterlesen »

Franziska Stünkel zu Gast bei Michel Birnbacher

Franziska Stünkel ist eine international tätige Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Fotokünstlerin.
Für ihre Serie COEXIST fotografiert Franziska Stünkel seit über dreizehn Jahren in Asien, Afrika, Europa, Amerika und Australien natürliche Reflexionen auf Schaufensterglas, die in ihrer Verdichtung von der Koexistenz menschlichen Lebens erzählen. 

Weiterlesen »

Maik Molkentin-Grote zu Gast bei Michel Birnbacher

Maik Molkentin-Grote verwendet auf Instagram #leicaweddingphotographer – ein Attribut, das mich neugierig machte.
Hören Sie in dieser Episode über einen Hochzeitsfotografen, dass Motto lautet:
„Ich fotografiere nicht wie es aussieht, sondern wie es sich anfühlt“

Weiterlesen »

Sandra Lüpkes – „Das Licht im Rücken“ zu Gast bei Michel Birnbacher

„Das Licht im Rücken“ ist ein der neue Roman der Autorin Sandra Lüpkes.
Mit viel Recherche und Liebe zum Detail erzählt Sie die Geschichte rund um die Erfindung aus Wetzlar, die die Welt der Fotografie geprägt hat.

Hören Sie ein Gespräch in dem es weniger um die fotografische Technik. Die Fotografie bleibt ein wichtiges Thema –  ist aber nicht die Hauptrolle…

Weiterlesen »

Wieder ein Jahr – Geburtstagsepisode mit Christian Leipner

Christian Leipner war 2020 mein erster Gast. Der NewYork-Fan erzählte damals über seine Fotografie und seine Reise in die USA. Und den USA ist er treu geblieben, begleitet nun ein spannendes Projekt…

Wir haben uns weiter entwickelt, und dies gilt auch für meinen Podcast. –

Dazu ein paar Gedanken im Beitrag…

Weiterlesen »

Wolfram Reuter zu Gast bei Michel Birnbacher

Wolfram Reuter ist in dieser Episode mein Gast. Wolfram leitete die ersten Jahre die Leica Galerie in Nürnberg und organisierte über mehrere Jahre die gezeigten Ausstellungen.
Vom 12.5. bis 22.7.2023 sind seine Bilder in der Leica Galerie Nürnberg ausgestellt:

WOLFRAM REUTER
„BAUHAUS – UND WEITER“
ZEITLOSE ARCHITEKTURÄSTHETIK

Freier Eintritt! Mo-Sa 10:00-18:30 Uhr
1. Stock im Leica Store Nürnberg

Hören Sie was Wolfram über die Bilder und seine Fotografie zu erzählen hat – und besser: besuchen Sie die Leica Galerie in Nürnberg

Weiterlesen »

Daniel Heydt zu Gast bei Michel Birnbacher

Daniel Heydt fotografiert am Spielfeldrand mit Leica M und noch viel lieber fotografiert er in Konzerten – über 20 Jahren Erfahrung als Gitarrist helfen dabei.
Daniel erzählt über Konzertfotografie, den Graben, Veranstalter und Agenturen…

Hören Sie in dieser Episode des Leica Enthusiast Podcast was und warum Daniel mit seiner Leica SL und der Leica M fotografiert…

Weiterlesen »

Stefan Daniel zu Gast bei Michel Birnbacher

Mein heutiger Gast wird immer wieder als „Mr. Leica M“ vorgestellt.
Stefan Daniel ist Vice President Photo, Sportoptics & Technology der Leica Camera AG.
Der Verantwortungsbereich reicht von der Produktidee bis zur Serienreife.
Seit der Einführung der ursprünglichen Leica M6 ist Stefan Daniel an der Entwicklung der Leica M maßgeblich beteiligt.

Weiterlesen »

Radomir Jakubowski bei Michel Birnbacher oder umgekehrt?

Eine besondere Episode gemeinsam mit dem bekannten Naturfotograf Radomir Jakubowski.

Warum besonders? Warum gemeinsam?

Radomir betreibt den größten Naturfotografie Blog (Naturfoto Camp) und Podcast (Bohnensack – Der Naturfotografie Podcast).

Das Besondere: Radomir ist CANON Ambassador und wir unterhalten uns über die gemeinsame Leidenschaft – Fotografie.

Radomir ist seit 2016 Vorstandsmitglied der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie) und veröffentlichte Bücher und ist Autor zahlreicher Fachartikel.

HÖREN SIE WIE WEIT WIR AUSEINANDER SIND – ODER VIELLEICHT SIND WIR NÄHER ALS VERMUTET…

Weiterlesen »

Alex Kroke zu Gast bei Michel Birnbacher

Der Fotograf Alex Kroke wuchs in Sizilien auf und wanderte nach Berlin aus. Aber das war zu wenig und seine Heimat wurde New York.
Die Aufnahme entstand in Kalifornien…
Hören Sie die interessante Gesichte von Alex Kroke.

Weiterlesen »

Peter Ritter zu Gast bei Michel Birnbacher

Der Fotograf Peter Ritter erzählt in dieser Episode wie er zur Leica-Fotografie gekommen ist und warum er von sich sagt, dass er immer eine digitale und eine analog Kamera um den Hals hat.
Was das mit einer Erbschaft mit Auflagen zu tun hat, das hören Sie in dieser Episode!

Weiterlesen »

Joe Greer im Leica Enthusiast Podcast (engl.)

Der amerikanische Fotograf Joe Greer ist mein Gast im Leica Enthusiast Podcast.
Er spricht über seinen Weg von der Überlegung in ein Kloster zu gehen bis zur Möglichkeit für Leica die Vorstellung der Leica M6 zu machen. Diese Episode ist in englischer Sprache aufgenommen.

The american photographer Joe Greer is my guest on the Leica Enthusiast Podcast. He talks about his journey from thinking about entering a monastery to being able to do the launch of the Leica M6 for Leica. This episode is recorded in English.

Weiterlesen »

Karin Majoka zu Gast bei Michel Birnbacher

Die Fotografin Karin Majoka zu Gast bei Michel Birnbacher.
Mit der Sony ist Karin nach Norwegen und mit der analogen Fotografie kam die Künstlerin zurück.
Warum und was das mit Leica zu tun hat hören Sie in dieser Episode

Weiterlesen »

Frank Hacker zu Gast im Leica Enthusiast Podcast

Frank Hacker ist mein Gast im Leica Enthusiast Podcast.
Frank Hacker ist den meisten unter „mementography“ bekannt. Sein fotografischer Schwerpunkt liegt im Bereich der Hochzeitsreportagen und im Bereich der Sensuell-Fotografie. Das Atelier Memento gründete er 2021 in Fürth bei Nürnberg.

Weiterlesen »

Thomas Bube zu Gast bei Michel Birnbacher

Fotograf Thomas Bube ist mein Gast im Leica Enthusiast Podcast.
Wollen Sie wissen, warum er eine Kamera im Wasser versenkt? War es ein Test der SD-Karten? Kann man mit einer Leica M auch Kinder fotografieren?

Diese Fragen und natürlich noch ein wenig mehr hören Sie in dieser Episode des Leica Enthusiast Podcast.

Weiterlesen »

Jan Saurer „monacoshots“ ist zu Gast

Jan Saurer ist zu Gast in dieser Epsiode des Leica Enthusiast Podcast.
//
Besser bekannt unter „monacoshots“

Warum „monacoshots“? Damit beginnen wir die aktuelle Episode. Was das mit der Münchner Feuerwehr zu tun hat?
Dies und noch viel mehr in unserem Gespräch.

Weiterlesen »

Herbert Piel im Gespräch mit Michel Birnbacher

Herbert Piel ist ein Fotoreporter, Fotograf und Sammler der alten Garde. Wenn er kein Konzert gibt, so arbeitet P!EL weltweit für internationale renomierte Bildagenturen wie Reuters, Associated Press und die Deutsche Presse-Agentur, sowie als Auftragsfotograf für Stern, Bunte und Spiegel aber auch für Wochen- und Tageszeitungen in der fotografischen Königsdisziplin:
Die klassische Fotoreportage.

Weiterlesen »
Ben Brecht

Ben Brecht – Warum nun eine M

Ben Brecht ist Fuji-Fotograf. In dieser Episode erzählt er, warum nun doch eine Leica M bei ihm einzieht. Hören Sie in dieser Episode was Ben dazu bewogen hat sich „umzuorientieren“.

Weiterlesen »

Paul Hepper und die Leica M6

Mein heutiger Gast hatte die Ehre die neue Leica M6 bereits im Vorfeld als einer von 3 Fotografen ausprobieren zu dürfen.
Hören Sie in dieser Episode seinen Weg vom „seriösen“ Beruf hin zur Leica M6 in NewYork.

Weiterlesen »

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.